Pest (iges) in Schweden
Besonders Ältere in Schweden meinen, es gäbe bzw. wäre hierzulande eine Pest. Gemeint sind die „sladdare“ – also Jugendliche, die es mögen, insbesondere in den Sommermonaten, auf etwas abseitigen...
View ArticleTveta – eine romantische Hochzeitskirche
Foto: visithultsfred.se Tveta – eine romantische Hochzeitskirche, eine Kirche aus meterdicken Mauern, aus dem Jahre 1100 und die am häufigsten begehrte Hochzeitskirche des Landes und auch wohl eine der...
View ArticleJonas Bronck – schwedischer Auswanderer
Ausschnitt des Gemäldes „Signing the Treaty with the Indians“ von J.W. Dunsmore Lange blieb die Herkunft des Jonas Jonasson Bronck, Namensgeber eines berühmt-berüchtigten New Yorker Stadtteils, unklar....
View ArticleRiga – Kulturhauptstadt im Zeichen „Höherer Gewalt“
Nächtliches Weltkulturerbe: In der Altstadt von Riga. Foto: Guillaume Speurt /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 2.0) In diesem Jahr teilen sich Lettlands Hauptstadt Riga und das nordschwedische Umeå...
View ArticleSchwedens Geschichte: Kampf um Gustav Vasas Erbe
Gustav Vasas ältester Sohn und direkter Thronfolger: König Erik XIV. von Schweden. Gemälde von Steven van der Meulen, 1561. Aus: Hearn, Karen, ed. Dynasties: Painting in Tudor and Jacobean England...
View ArticleNorrlandsOperan – 40 Jahre Oper in Umeå
NorrlandsOperan in Umeå. Foto: Hanka/ http://commons.wikimedia.org/ NorrlandsOperan lädt zu einer „beeindruckenden Kavalkade von Opern-Juwelen“: Gegründet als regionales Ensemble entwickelte sich das...
View ArticleBråbygden – wo der Wind sich drehte….
Bauern bei der ArbeitFoto:Bråbygden.se Bråbygden – wo der Wind sich drehte…..und kam in Fahrt! Hier erlebt man die Brågegend. Sie ist ein einzigartiger Teil von Småland und ein echtes Stück von...
View ArticleDie Hintergründe des Wasalaufs
Ziel des Wasalaufs in Mora. Bild aus Wikipedia. Fotograf: BIL Jedes Jahr im März findet in Dalarna der berühmte Wasalauf statt, der über 90 km von Sälen nach Mora verläuft und an dem jedes Jahr ca....
View ArticleNils „Mora-Nisse“ Karlsson – erfolgreichster Wasalauf-Sieger aller Zeiten
Mora-Nisse als Sieger beim Wasalauf 1953.Bild aus Wikipedia. Fotograf unbekannt. Nils Karlsson war der erfolgreichste „Wasaläufer“ aller Zeiten. Insgesamt gewann er den Wasalauf neun Mal. Aber auch...
View ArticleHuskvarna, eine Stadt mit einer weltbekannten Marke
Blick über HuskvarnaWikipedia.de Huskvarna, eine Stadt mit einer weltbekannten Marke………Mit Huskvarna verbindet man eigentlich eine Marke, die Maschinen speziell Motorsägen- und Gartengeräte produziert....
View ArticleHemslöjd – schwedisches Kunsthandwerk
Auch die Dalarna Pferchen gehören zum schwedischen Kunsthandwerk.Fotograf: Heide Immer wieder trifft man in kleinen schwedischen Ortschaften oder Dörfern auf ein Hemslöjdshus oder Geschäfte, die alle...
View ArticleSchwedens Geschichte: Beginn der schwedischen Expansionspolitik
Im Zuge seiner Expansionspolitik errang Schweden die Herrschaft über Reval. Die Abbildung zeigt die Stadt im Jahr der Eroberung, 1561. Aus: Baltischer Kulturhistorischen Bilder-Atlas 1886...
View ArticleGränna – eine süße Versuchung
Zahnarzt neben ZuckerbäckereiFoto: spatium-magazin.de Kennst Du das süße Geheimnis von Gränna? Gränna – eine süße Versuchung…… das sind jede Menge Zuckerstangen in jeglicher Form und Farbe sowie in...
View ArticleLeuchtturminsel Garpen
Leuchtturm auf GarpenFoto: Hybro.se Garpens Fyrplats – die Leuchtturminsel Garpen – eine winzig kleine Leuchtturminsel vor der Küste Smålands in Schweden. Sie ist nur ca. 300 Meter lang und 70 Meter...
View ArticleNaturreservat Stendörren
Hängebrücken zu den InselnFoto: wikimedia Das Naturreservat Stendörren liegt direkt an der Ostseeküste in der Provinz Södermannland, ungefähr 25 km von Nyköping entfernt. Ca. 900ha Küsten- und...
View ArticleDie „Sportnation Schweden“
Golfplatz bei Nykvarn. Foto: flickr.com/Vidbyäs Golf Club Die Sportnation Schweden – Schweden beherbergt vom südlichen Malmö bis zum nördlichen Kiruna insgesamt 9,4 Millionen Einwohner. Fast die Hälfte...
View ArticleRatan – Der „Hafen von Norrland“
Der Tullgården in Ratan. Früher Zollhof, heute Gaststätte und Kulturzentrum. Foto: Hans Lindqvist /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Ratan ist ein kleines Dorf, rund 50 Einwohner zählend, etwa 50...
View ArticleGre-No-Li – Schwedischer Ballzauber
Gre-No-Li. Foto: commons.wikimedia.org Während in Europa der 2. Weltkrieg tobte, erlangten in Schweden drei Fußballer auf erstaunliche Weise regionale bis nationale Bekanntheit. Wenige Jahre später...
View ArticleStora Alvaret
Blick auf die Stora AlvaretFoto: Wikipedia.de Öland – eine Insel mit vielen Gesichtern. Auf der einen Seite viel Tourismus, auf der anderen Seite Ruhe und viel Natur, mittendrin die berühmte „Stora...
View ArticleABBA Jubiläum – 40 Jahre Waterloo
Waterloo, Sieger des Eurovision Song Contest 1974Bild aus Wikipedia Wer erinnert sich nicht an das Lied Waterloo? 40 Jahre ist es nun her, seit ABBA mit diesem Song den Eurovision Song Contest gewonnen...
View Article