Die Nordischen Skiweltmeisterschaften gibt es seit 1924, sie werden alle 2 Jahre in den ungeraden Jahren vom Weltskiverband FIS veranstaltet. Vom 18. Februar bis 1. März 2015 fanden die FIS NORDIC WORLD SKI CHAMPIONSHIPS SWEDEN in Falun statt. Image may be NSFW.
Clik here to view.Nach 1954, 1974 und 1993 war dies schon das vierte Mal, dass Falun Austragungsort der Wettkämpfe war. Die erste WM 1954 war für die Menschen aus Dalarna, besonders Falun, sehr speziell. Zu dieser Zeit gab es noch nicht viele solche grosser Anlässe und es war eine Ehre, solche Meisterschaften austragen zu dürfen. Trotz der eisigen Temperaturen sollen Berichten zufolge ca. 115`000 Zuschauer die Wettkämpfe besucht haben. Vor allem das Schanzenspringen lockte die Leute in Scharen an.
1974 entstand das heutige Lugnet Stadion mit seinen zwei Schanzen und dem Langlaufskistadion. Erweitert wurde es durch eine Multisporthalle, sowie ein Jahr später mit einer Indoor-Tennis und -Leichtathletikhalle plus einem Eishockeystadion. Das Lugnet wurde zu einer nationalen Sportarena, dass für Falun aber auch für ganz Schweden eine wichtige Rolle spielt. 1993 wurde das Interesse an der Nordischen Ski WM noch viel grösser. Die Zuschauerzahlen stiegen im Gesamten auf etwa 150`000 Zuschauer. Am letzten Tag der Wettkämpfe sahen 50`000 Menschen zu, wie der Schwede Torgny Mogren zum Sieg beim 50 km Langlauf lief. Schon bei dieser WM wurde viel Wert auf die Unterhaltung rund um die sportlichen Wettkämpfe gelegt. Fahnenschwingen, Chöre, Musik und Lautsprecherdurchsagen waren nur ein Teil davon.
Ab da wurde das Spektakel rund um die Weltmeisterschaften immer grösser und aufwändiger. Im Jahre 2010 vergab die FIS dem schwedischen Skiverband und Falun die Nordische Ski Weltmeisterschaft für das Jahr 2015. Ausgetragen wurden die Sportarten Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination. Schon einen Monat vor Beginn der Austragungen waren 126`000 Eintrittskarten verkauft. Bis zum letzten Tag waren es sage und schreibe 281`600 Zuschauer, die dem Spektakel beiwohnten. 800 Athleten aus 60 verschieden Ländern traten zu den Wettkämpfen an und 1600 Helfer unterstützten die Veranstalter. Den Anfang machte eine atemberaubende Eröffnungsfeier bei der Mando Diao den WM Song „Love Last Forever“ präsentierte.
Image may be NSFW.
Clik here to view.Für die Gegend Dalarna war die Weltmeisterschaft sehr wichtig. Sie konnte sich dem Publikum präsentieren mit vielen verschiedenen Aktionen und so sicher auch einige Gäste gewinnen, die für einen erneuten, wahrscheinlich sogar längeren Aufenthalt nach Dalarna zurückkehren werden. Auch die Kinder kamen an diesem grossen Ski fest nicht zu kurz. Mit spielerischer Art versuchte man ihnen, die Sportarten die nicht so breitfächerig ausgeübt werden näher zu bringen. Und auch Bubo, das Eulenmaskottchen, das schon 1993 an der WM mit dabei war, brachte viele kleine Besucher zum Schmunzeln.Im Medaillenspiegel dominierten wieder einmal die Norweger, vor Deutschland und auf dem guten dritten Platz landete Schweden.
Die diesjährige Nordische Skiweltmeisterschaft in Falun war ein grossartiges Fest, bei dem alle Nationen zusammen feierten und die Athleten, zum Bespiel beim Bezwingen des Mörderbakken, gemeinsam angefeuert haben. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. Von Konkurrenz war, zumindest unter den Zuschauern, nichts zu spüren. Die Leute trugen stolz die Flaggen ihrer Favoritenländer, sei es als Fahne in der Hand, auf die Wange gemalt oder als Umhang oder Mütze, alles war zu sehen. Auf den Zuschauerrängen fand ein reger Austausch von Sprache, Bräuchen, Sitten, Gepflogenheiten und natürlich auch von Mitbringsel aus den verschiedenen Ländern statt, wobei auch wir den einen oder anderen Schnaps oder Lachs probieren durften.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mitten unter zahlreichen Schweden, Norwegern und Fans aus anderen Nationen zu stehen und mit ihnen gemeinsam zu feiern, war ein Riesenerlebnis und wird für uns unvergesslich bleiben.
Tack så mycket Falun!
The post Die Nordische Ski WM 2015 in Falun appeared first on Schwedenblog.