ABBA Jubiläum – 40 Jahre Waterloo
Waterloo, Sieger des Eurovision Song Contest 1974Bild aus Wikipedia Wer erinnert sich nicht an das Lied Waterloo? 40 Jahre ist es nun her, seit ABBA mit diesem Song den Eurovision Song Contest gewonnen...
View ArticleSixten Jernberg
Sixten Jernberg in Cortina 1956 Foto: commons.wikimedia.org. Der wohl größte schwedische Sportler der Nachkriegszeit war der Langläufer Sixten Jernberg. Mit insgesamt vier Goldmedaillen, drei...
View ArticleSchloss Stjernsund – Könige und Rindviecher
Schloss Stjernsund: Das Hauptgebäude von Süden aus gesehen. Foto: Artifex /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Umgeben von Parklandschaft liegt Schloss Stjernsund, oder Schloss Stjärnsund, auf einer...
View ArticleWettlauf um die Arktis
Polar Bear, Barter Island, AlaskaFoto: Alan Wilson commons.wikipedia.org (CC BY-SA 3.0) Der Wettlauf um die Arktis – die Frage um Vormachtstellungen in der nördlichen Polarregion. Neben den starken...
View ArticleOhsabanan
Alte DampflokFoto:Howiebahn.de Die Ohsabanan ist eine schmalspurige Museumseisenbahn im wald- und seenreichen Småland, genauer gesagt in Ohs Bruk, einem altem Industrieort aus dem 17. Jahrhundert. Hier...
View ArticleIngemar Stenmark – Die lebende Legende von Tärnaby
Ingemar Stenmark 2011 – Foto: Bengt Nyman/Flickr Neben Sixten Jernberg zählt auch der ehemalige Skirennläufer Ingemar Stenmark zu den größten Idolen des schwedischen Sports, wobei Stenmarks Erfolge der...
View ArticleAnnette von Liewen – eine unglückliche Liebe mit Folgen
Geschmückter Eingang zur Kirche in Bäckseda. Foto: privat Annette von Liewen, ein junges Adelsfräulein aus dem kleinen Ort Bäckseda, mitten in Småland, wäre voll längst in Vergessenheit geraten, wäre...
View ArticleDöderhultarmuseet
HolzfigurenFoto: oskarshamn.se Döderhultarmuseet – Skulpturen zum Leben von annodazumal, diese findet man in Oskarshamn im Döderhultarmuseet. Hier ist der Bildhauer Axel Petersson Döderhultarn aus...
View ArticleMariannelunds Karamellkokeri
Dank Astrid Lindgren haben auch die Menschen, die noch gar nie in Mariannelund waren, ein ziemlich genaues Bild dieses schönen, typisch schwedischen Dorfes. Denn rundherum wurden ab 1970 viele ihrer...
View ArticleLagercrantz – Eine Familie im Zentrum von Kultur und Literatur
David Lagercrantz – Foto: Frankie Fouganthin/ wikipedia.org I am Zlatan Ibrahimović – so lautet der Titel jener Biografie, die das Leben eines der polarisierenden Sportler des 21. Jahrhunderts...
View ArticleSchwedens Geschichte: Eine europäische Großmacht
Eine europäische Großmacht: Die Karte zeigt die Erwerbungen des Schwedischen Reiches von Gustav Vasa bis 1660. Abbildung: Memnon335bc /commons.wikimedia.org/ (CC BY 3.0) Im 17. Jahrhundert erlangte...
View ArticleDie mittelalterliche Kirche von Hjärtlanda
Die Kirche von Hjärtlanda mit freistehendem Kirchturm Die mittelalterliche Kirche von Hjärtlanda befindet sich in der Gemeinde Sävsjö in Småland. Ursprünglich gehörte Hjärtlanda zur gleichen...
View ArticleAllsvenskan
Zlatan Ibrahimović – Foto: Ilya Khokhlov/ wikipedia.org Die Fotbollsallsvenskan brachte schon zahlreiche große schwedische Fußballstars hervor, unter ihnen schillernde Figuren wie Henrik Larsson oder...
View ArticlePolkagriskokeri Gränna
In Schweden kommt man um eine Süssigkeit nicht herum: die Zuckerstangen, das sogenannte Polkagris. Erfunden wurde die Leckerei im hübschen, kleinen Städtchen Gränna, das am Ufer des Vättern liegt. Für...
View ArticleInsel Visingsö
Visingsö ist die grösste Insel im schwedischen See Vättern. Sie liegt ca. 30 Kilometer nördlich von Jönköping und 6 Kilometer westlich von Gränna. Die Insel Visingsö misst ca. 25 km Quadratkilometer,...
View ArticleDas Luciafest und die Lussekatter
Der wichtigste Tag in der Vorweihnachtszeit ist in Schweden der 13. Dezember, der Luciatag. Dieser alte Brauch wird aber erst seit ca. 100 Jahren wieder gefeiert. Das Freilichttheater Skansen in...
View ArticleDer tragische Fall des Ronnie Peterson
Ronnie Peterson 1978 Dutch Grand Prix. Foto: Suyk, Koen / Anefo Im Jahr 1978, als Björn Borgs Wimbledon-Höhenflug seinen Anfang nahm, erschütterte ein anderer Schwede auf ganz andere, tragische Art und...
View ArticleSkispringen mit Jan Boklöv
Salpausselkä-Schanze in Lahti, Finnland. Foto: sdbj – Flickr. „Backhoppare“ Jan Boklöv – der in Lappland aufgewachsene Schwede führte Ende der 80er Jahre den heute renommierten „V“ – Sprungstil ein und...
View ArticleNutti Sámi Siida, Sámi Öko Abenteuer
Jukkasjärvi liegt in der Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland. Es gehört zu der Gemeinde Kiruna, liegt auf 321 Meter über Meer und ca. 200 Km nördlich vom Polarkreis. Neben dem...
View ArticleRaoul Wallenberg – Der Engel von Budapest
Raoul Wallenberg – Engel von Budapest. Foto: Wikipedia Im Frühjahr 1944 suchte das US-amerikanische War Refugee Board eine geeignete Person für die Rettung von Juden in Ungarn. Der zu diesem Zeitpunkt...
View ArticleDie Nordische Ski WM 2015 in Falun
Die Nordischen Skiweltmeisterschaften gibt es seit 1924, sie werden alle 2 Jahre in den ungeraden Jahren vom Weltskiverband FIS veranstaltet. Vom 18. Februar bis 1. März 2015 fanden die FIS NORDIC...
View ArticleDie Hexenverfolgung von Mora
Hexenhinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Aus Sammlung Wickiana, Zentralbibliothek Zürich. Quelle: Dietegen Guggenbühl Die Hexenverfolgungen in Europa machten auch in Schweden nicht Halt. Bekannt sind...
View ArticleDie Kirche von Nora
Nora liegt unweit von Örebro in der schwedischen Provinz Örebro län am Norasjön. Die idyllische Stadt ist eine von drei besonders schönen Holzstädten in Schweden und hat ca. 7000 Einwohner. In der...
View ArticleHelsingborgs Rathaus – Ein erstes Bild von Schweden
Ein Wahrzeichen Helsingborgs: Das Rathaus. Foto: Wanhongjun /http://commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Helsingborgs Rathaus ist ein Wahrzeichen der Stadt am Öresund. Der hoch aufragende Rathausturm...
View ArticleOtto Nordenskjöld – ein schwedischer Forscher, der am anderen Ende der Welt...
Der Lago Nordenskjöld, benannt nach Otto Nordenskjöld. Foto aus Wikipedia. Fotograf: Philipp Ross Otto Nordenskjöld war ein schwedischer Geologe und Polarforscher. Weit weg von Schweden stößt man auf...
View ArticleWadköping – Vom alten Örebro
Freilichtmuseum Wadköping, Örebro: Idyll am Svartån. Foto: gula08/ flickr.com (CC BY-ND 2.0) Wadköping scheint einem Bilderbuch entsprungen: Kopfsteinpflaster, alte Holzhäuser und Höfe, mal prächtig,...
View ArticleSchloss Kalmar
Die Geschichte von Schloss Kalmar beginnt im 12 Jahrhundert. Damals wurde ein Verteidigungsturm gegen Piraten und andere Feinde an dem Platz errichtet, an dem das Schloss heute steht, nämlich auf einer...
View ArticleAntamåla rör – Mystik der Eiszeit
Antamåla rör. Bild: Hannes Hofer Wer die Landschaft der schwedischen Provinz Småland kennt, der weiß, dass es inmitten der üppigen Wälder, verstreuten Seen und von Kühen besiedelten Wiesen vor allem...
View ArticleAlle Jahre wieder am 10. Dezember – die Nobelpreisverleihung
Nobelpreisverleihung im Stockholmer Konzerthaus. Bild aus Wikipedia. Fotograf unbekannt Jedes Jahr am 10. Dezember werden in Stockholm die Nobelpreise verliehen. Dieser Tag wird im schwedischen...
View ArticleElisabeth Hesselblad: Schwedische Heilige der Neuzeit
Elisabeth Hesselblad, 1870-1957 Dem Vorbild der Heiligen Birgitta (1303-1373) sind viele Ordensschwestern katholischen Glaubens seit dem Mittelalter gefolgt. Dass Schweden nach Birgitta nun eine...
View ArticleVästerbottens Museum – Sami und der älteste Ski der Welt
Hauptgebäude des Västerbottens Museum in Umeå, März 2014. Foto: MikaelLindmark /commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Das Västerbottens Museum in Umeå ist so etwas, wie das Herz kulturellen und...
View ArticleCarl von Linné und die Blumen
Gemälde von Carl von LinnéBild aus Wikipedia. Originalgemälde von Alexander Roslin. Fotograf: Greg L Denkt man an Carl von Linné, dann denkt man automatisch an Blumen, Pflanzen, Tiere und an die Natur....
View ArticleDie Zitadelle Landskrona – Gärten, Geister und ein betrunkener Elch
Die Zitadelle Landskrona bei Nacht, 2012. Foto: Francois Polito/ https://commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Die Zitadelle von Landskrona galt einst als flächenmäßig größte Festungsanlage Europas....
View ArticleRäuberwald mit Schärengarten
„Junker Jäger“-Stein im Räuberwald Tiveden. Bild: Zejo, wikimedia.commons Es gibt sie noch, die Orte, die der Mensch der Natur einfach überlassen hat. Zwischen den großen schwedischen Seen Vänern und...
View ArticleDie Zornsamlingar – die Kunstsammlungen von Anders Zorn
Anders Zorn 1908. Bild aus Wikipedia Anders Zorn war ein berühmter, schwedischer Maler, Grafiker und Bildhauer aus der schwedischen Kleinstadt Mora am Siljansee. Hier hat man ihm ein Andenken gesetzt....
View ArticleSchloss Gripsholm, die Perle am Mälaren
Das wunderschöne Schloss Gripsholm Das wunderschöne, romantische Schloss Gripsholm liegt am Mälarensee in Mariefred in der Gemeinde Strängnäs. Spätestens seit 1931 kennt man das Märchenschloss auch in...
View ArticleDie schwedischen „Landskap“ – historische Provinzen
Die 25 historischen Provinzen Schwedens. Bild aus Wikipedia In Schweden spricht man oft von „Landskap“. Man meint damit aber nicht die Landschaft im deutschen Sinne, sondern die historischen Provinzen....
View ArticleWer war Birger Jarl?
Birger Jarl Statue auf Riddarholmen, Stockholm. Foto aus Wikipedia Läuft man durch Stockholm, so stößt man immer wieder auf seinen Namen: Birger Jarl. Da zieht sich die lange Birger Jarl Gatan durchs...
View ArticleDas Nordische Museum in Stockholm
Das Nordische Museum. Bild aus Wikipedia. Fotograph: Johan Fredriksson In Stockholm, auf der Insel Djurgården befindet sich eines der bekanntesten und sehenswertesten Museen Schwedens, das Nordische...
View ArticleElche unterm Weihnachtsbaum – die schönsten Geschichten aus dem hohen Norden
Wenn es draussen kalt und drinnen so richtig gemütlich ist und der Weihnachtsbaum schön geschmückt in der Stube steht, findet man wieder etwas mehr Zeit zum Lesen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit möchte...
View ArticleFjällräven, die schwedische Outdoor-Marke mit dem Polarfuchs
Der vom Aussterben bedrohte Polarfuchs ist das Logo der Marke FjällrävenDie schwedische Outdoor- Marke Fjällräven steht für funktionelle, nachhaltige und langlebige Produkte, die möglichst...
View ArticleDer Flughafen Luleå, das Tor zu Schwedisch Lappland
Luleå Airport ist der fünfgrösste Flughafen von Schweden und der grösste Nordschwedens. Er liegt etwa 7 Kilometer ausserhalb der Stadt und ist mit dem Bus vom Zentrum aus gut zu erreichen. Die Stadt...
View ArticleVarberg, die Stadt am Kattegat für Körper, Geist und Seele
Das Kattegat Varberg ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Hallands län und der Landschaft Halland. Mit ihren wunderschönen Stränden, den Buchenwäldern und der Weite des Meeres, lädt sie Jung und...
View ArticleWer war Johan Tobias Sergel?
Ölbild von Johan Tobias Sergel. Fotografiert von Cecilia Heisser im Nationalmuseum. Bild aus Wikipedia Johan Tobias Sergel – diesen Namen kennt vielleicht nicht jeder Schwedenreisende, wohl aber den...
View ArticleDie neue Kirche von Jokkmokk
Foto: Eino81 – GFDL Jokkmokk in der nordschwedischen Provinz Norbottens län liegt in Lappland am nördlichen Polarkreis. Vor allem ist der Ort bekannt als Hauptzentrum der samischen Kultur, wo es auch...
View ArticleForsvik – 600 Jahre Industriegeschichte
Industriemuseum in Forsvik: „Forsviks Bruk“. Foto: Harri Blomberg /https://commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Forsvik ist ein kleiner, etwas mehr als 300 Einwohner zählender Ort zwischen Schwedens...
View ArticleDas Bjuröklubb Naturschutzgebiet
Der Steg zum Leuchtturm Nördlich von Lövanger in der Gemeinde Skelleftea liegt ein kleines Stück Paradies, die Halbinsel Bjurön, mit seinem Naturschutzgebiet Bjuröklubb. Dieses ist über die E4 gut...
View ArticleICA: Gut einkaufen seit 100 Jahren
Die Einkaufsgemeinschaft für selbstständige Kaufleute startete 1917 und wurde 1939 zur „Inköpscentralernas AB Ica“. Foto: ICA-Gruppen Von Lappland im Norden bis Skåne im Süden kennt sie jeder: Die...
View ArticleBarken Viking – Windjammer mit drei Sternen
Die Barken Viking mit dem Skanskaskrapan im Hintergrund, 2013. Foto: Fred PetterSonic Pettersen /https://commons.wikimedia.org/ (CC BY-SA 3.0) Die Viking gehört zu einer der bekanntesten Ansichten...
View ArticleDie Kirche von Tärnaby
Tärnaby hat nur etwa 500 Einwohner, liegt in der schwedischen Provinz Västerbotten und gehört zur Gemeinde Storuman im schwedischen Teil von Lappland. Der kleine Ort Tärnaby ist ein weltbekannter...
View Article